Fürsorgliche und kompetente Versorgung durch ausgebildete Fachkräfte, die gerne in der Pflege arbeiten
Ständige Erreichbarkeit durch Bereitschaftsdienst und Hausnotruf
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Pflege aus einer Hand
Schnelle Aufnahme der Pflege, wenn es dringend ist
Pflegekurse für Angehörige bei Ihnen Zuhause, damit sie selbst entscheiden können, welche Aufgaben Sie selbst übernehmen
Wundexperten bei der Versorgung problematischer Wunden
Stundenweise Betreuung z.B. bei Verhinderung für Sie kostenlos
Hilfe beim Antrag – auch für Pflege in besonderen Situationen (Urlaub, Krankheit, Verhinderung von Angehörigen, …)
Wir übernehmen für Sie die häusliche Pflege und unterstützen Sie beim Antrag bei der Kranken- oder Pflegekasse. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die üblichen Aufgaben der Grund- und Behandlungspflege, sondern können durch Fortbildungen und Erfahrung in vielen Bereichen etwas extra leisten.
Pflegerische Betreuung
Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, beim Essen und Trinken
Hilfe bei Haushaltsführung
Ärztlich verordnete Krankenpflege (z.B. nach Krankenhausaufenthalten oder Operationen)
Medizinische Pflege: Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe, Blutzuckermessung und Insulingabe, medizinische Einreibung …
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen oder Kompressionsverbänden
Spezialisierte Wundexperten für chronische Wunden oder auch bei diabetischem Fußsyndrom
Spezialisierung auf Multiple Sklerose
Spezialisierung im Bereich Demenz mit Entlastungsangeboten für Angehörige z.B. durch zusätzliche Betreuungsleistungen
Neben den täglichen und wöchentlichen Aufgaben der Pflege in Ihrem zuhause, wollen wir Ihnen das gute Gefühl haben, jederzeit jemanden erreichen zu können. Deswegen bieten wir Ihnen über den Hausnotruf und Bereitschaftsdienst jederzeit einen Ansprechpartner.
Demenz ist sicher schon lange kein Fremdwort mehr und gerade für viele Angehörige auf der Suche nach Pflege ein wichtiges Thema. Der richtige Umgang mit Demenz ist nicht leicht und viele Familien wissen nicht, wie sie mit der Erkrankung und ihren Symptomen umgehen sollen.
Dabei betrifft Demenz viele ältere Menschen: Unter den über 65-jährigen sind ca. 10 % betroffen. Mit dem Alter steigt die Zahl. Noch gibt es aber nicht viele Angebote für Familien, Angehörige und Patienten selbst.
Ein Grund dafür ist, dass der Umgang mit Demenz immer ein individuelles Anliegen ist: Pflege und Betreuung von Demenzpatienten funktionieren nicht nach „Schema F“.
Es gibt aber viele Tipps und Tricks, um Konflikte in Familien zu vermeiden oder zumindest zu verringern. Auch mit der richtigen Pflege verschwindet Demenz nicht – es wird aber leichter für alle Beteiligten, mit den Symptomen zu leben.
Wir haben uns auf dieses Thema spezialisiert und bieten die Pflege zuhause gerade auch für Demenzpatienten. Durch Erfahrung, Fachwissen und ständige Fortbildung bringen wir Wissen mit, dass wir auch gern an Familien und Angehörige weitergeben. Kontaktieren Sie uns gern unverbindlich, wenn Sie Fragen zum Thema Pflege von Demenzpatienten haben, oder einen Termin mit uns vereinbaren möchten.
Viele Pflegeleistungen werden über die Pflege- und Krankenkassen abgerechnet. Wir unterstützen Sie gern dabei, die entsprechenden Anträge auszufüllen. Wir beraten Sie auch gern dazu, welche Pflegeleistungen Sie in Anspruch nehmen können und wie Sie die von der Krankenkasse finanzierten Leistungen am besten verteilen.
Verhinderungs- oder Ersatzpflege und Betreuungsleistungen
Wir bieten Ihnen auch Pflege im Verhinderungsfall oder Ersatzpflege. Diese Leistungen bieten wir Ihnen auch ohne Pflegegrad an.
Verhinderung- oder Ersatzpflege
Betreuungsleistungen zur Entlastung der Angehörigen. Aktivierung, Begleitung und Förderung vorhandener Restfähigkeiten bei Demenz, psychischen oder neurologischen Erkrankungen